Zurück zur Übersicht  |  Häufig gestellte Fragen

Der pankreoprive Diabetes (25)

Diabetes Typ 3

Termine

15.03.2025 | Online

Freie Plätze

17.10.2025 | Online

Freie Plätze

Beschreibung / Ziele

Der pankreoprive Diabetes stellt in der Diabetologie eine große Herausforderung dar. In diesem Krankheitsbild zeigt sich umso mehr, wie wichtig die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachrichtungen ist.

In diesem Seminar werden die einzelnen Problematiken benannt und sortiert. Es werden verschiedene Strategien der Insulindosiseinstellung mit den Teilnehmenden ausgearbeitet. Anhand von Handlungsempfehlungen werden einzelne Fallbeispiele gemeinsam bearbeitet und ausgewertet.

Inhalt / Schwerpunkte

  • Aufgaben des Pankreas
  • Mangelernährung sowie ihre Entstehung und Folgen für die Blutzuckereinstellung und ihre Behandlung
  • Pankreasoperationen
  • Insulintherapie (Welche Insuline am besten einsetzen?)
  • Dosierung und Einnahme von Pankreasenzymen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Diabetesberaterinnen und Diabeteserater.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 24 beschränkt.

Hinweise

  • Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom umgesetzt. Alle weiteren Informationen zu dieser Fortbildung finden Sie nach Buchung in Ihrem persönlichen Nutzerkonto. 
  • Mit der Buchung erklären Sie sich mit der Nutzung des Videokonferenzsystems Zoom einverstanden.

Technische Voraussetzungen

Teilnehmende müssen über folgende Ausstattung verfügen:

  • Desktop-PC oder Laptop
  • Webkamera, Lautsprecher und Mikrofon (eingebaut oder extern). Das Einschalten der Webkamera und des Mikrofons ist Pflicht für die Seminarteilnahme.
  • Einen stabilen Internetzugang (empfohlene Übertragungsrate mind. 16 Mbit)
  • Einen ungestörten Arbeitsplatz ohne Zugang für Dritte (Datenschutz)
  • Wir empfehlen zudem ein Headset , um die Tonqualität zu steigern und Störgeräusche aus dem eigenen Umfeld zu minimieren.

Teilnahmegebühr

  • Plätze verfügbar

    Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
  • Plätze belegt

    Sie können sich in die Infoliste eintragen und werden benachrichtigt, sobald Plätze frei werden.
  • Alle Plätze vergeben

    Das Seminar ist vollständig ausgebucht.

Referenten

Gülcan Celen
Matthias Zöpke

Seminarzeiten:
09:00 - 13:30 Uhr

Zertifizierungsnummer:
ZNR20240891

Zertifizierungspunkte: 5

Seminarübersicht