Selbstreflexion und Persönlichkeitsentfaltung
Impulse und Methoden aus der VDBD Blitzlichtreihe 2024
Termine
Beschreibung / Ziele
Überall dort, wo wir mit Menschen in Kontakt treten – sei es im Team am Arbeitsplatz oder in privaten Beziehungen – kommunizieren wir aus unserer persönlichen Perspektive und basierend auf unserer individuellen „Konstruktion von Wirklichkeit“. Unterschiedliche Werte, Bedürfnisse und Ziele können dabei aufeinandertreffen, was Konflikte oft unvermeidlich macht.
In diesem Seminar "VDBD Blitzlicht Kompakt" lernen die Teilnehmenden die Methode des „Inneren Teams“ kennen, um innere Bedürfnisse, Werte und Glaubenssätze bewusst zu reflektieren. Am Ende werden die Teilnehmenden nicht nur ein tieferes Verständnis für sich selbst gewinnen, sondern auch das persönliches „IKIGAI“ – den persönlichen Lebenssinn – entdecken.
Inhalt / Schwerpunkte
- Methoden zur Selbstreflexion mit dem "Inneren Team" nach Schulz von Thun
- Blick auf meine Bedürfnisse und Werte
- Welche Überzeugungen und Glaubenssätze verbergen sich hinter meinen Verhaltensmustern?
- Wofür stehe ich und wozu dient mein "IKIGAI", mein persönlicher Lebenswert?
Zielgruppe
Dieses Impulsseminar richtet sich an Diabetesfachkräfte, die offen für neue Einsichten sind und Freude an der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit haben.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 24 beschränkt.
Hinweise
- Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom umgesetzt. Alle weiteren Informationen zu dieser Fortbildung finden Sie nach Buchung in Ihrem persönlichen Nutzerkonto.
- Mit der Buchung erklären Sie sich mit der Nutzung des Videokonferenzsystems Zoom einverstanden.
Technische Voraussetzungen
Teilnehmende müssen über folgende Ausstattung verfügen:
- Desktop-PC oder Laptop
- Webkamera, Lautsprecher und Mikrofon (eingebaut oder extern). Das Einschalten der Webkamera und des Mikrofons ist Pflicht für die Seminarteilnahme.
- Einen stabilen Internetzugang (empfohlene Übertragungsrate mind. 16 Mbit)
- Einen ungestörten Arbeitsplatz ohne Zugang für Dritte (Datenschutz)
- Wir empfehlen zudem ein Headset, um die Tonqualität zu steigern und Störgeräusche aus dem eigenen Umfeld zu minimieren.
Teilnahmegebühr
Plätze verfügbar
Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung.Plätze belegt
Sie können sich in die Infoliste eintragen und werden benachrichtigt, sobald Plätze frei werden.Alle Plätze vergeben
Das Seminar ist vollständig ausgebucht.
Referenten
Seminarzeiten:
Samstag, 09:00 - 14:00 Uhr
Zertifizierungsnummer:
ZNR20240889
Zertifizierungspunkte: 6