VDBD Blitzlicht 3 - Teaminterne Kommunikation
Wir können wir es uns leichter machen?
Termine
Beschreibung / Ziele
Diese neue VDBD-Blitzlicht-Reihe beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Praxisorganisation und besteht aus fünf Teilen, die unabhängig von einander besucht werden können.
- VDBD Blitzlicht 1: SOPs - Standard Operation Procedures am 29.01.2025
- VDBD Blitzlicht 2: Vernetzung Klinik und ambulante Praxis am 26.02.2025
- VDBD Blitzlicht 3: Teaminterne Kommunikation am 26.03.2025
- VDBD Blitzlicht 4: Digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) am 23.04.2025
- VDBD Blitzlicht 5: Online-Schulungen am 21.05.2025
VDBD Blitzlicht 3
Die teaminterne Kommunikation ist für eine optimale Zusammenarbeit unabdingbar. Damit die alltäglichen Berufspraxis reibungslos funktioniert, müssen wir aufeinander zugehen, miteinander sprechen und für Problemstellungen gemeinsame Lösungen suchen. Dieses Seminar soll Ansätze bieten, wie wir uns den Arbeitsalltag und die Kommunikation mit unserem Team erleichtern können, Missverständnissen vorbeugen und dabei inhaltlich bei uns selbst bleiben.
Zielgruppe
Das Impuls-Seminar "VDBD-Blitzlicht 3" richtet sich an Diabetesfachkräfte aus Klinik und Praxis, die mehr über theoretische und prakische Grundlagen der teaminternen Kommunikation erfahren möchten, um eine gute Zusammenarbeit im Team zu fördern.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 21 beschränkt.
Hinweise
- Das Seminar wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom umgesetzt. Alle weiteren Informationen zu dieser Fortbildung finden Sie nach Buchung in Ihrem persönlichen Nutzerkonto.
- Mit der Buchung erklären Sie sich mit der Nutzung des Videokonferenzsystems Zoom einverstanden.
Technische Voraussetzungen
Teilnehmende müssen über folgende Ausstattung verfügen:
- Desktop-PC oder Laptop
- Webkamera, Lautsprecher und Mikrofon (eingebaut oder extern). Das Einschalten der Webkamera und des Mikrofons ist Pflicht für die Seminarteilnahme.
- Einen stabilen Internetzugang (empfohlene Übertragungsrate mind. 16 Mbit)
- Einen ungestörten Arbeitsplatz ohne Zugang für Dritte (Datenschutz)
- Wir empfehlen zudem ein Headset , um die Tonqualität zu steigern und Störgeräusche aus dem eigenen Umfeld zu minimieren.
Teilnahmegebühr
Plätze verfügbar
Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung.Plätze belegt
Sie können sich in die Infoliste eintragen und werden benachrichtigt, sobald Plätze frei werden.Alle Plätze vergeben
Das Seminar ist vollständig ausgebucht.
Referenten
Diabetesberaterin DDG
Seminarzeiten:
Mittwoch, 17:30 - 19:00
Zertifizierungsnummer:
ZNR20240850
Zertifizierungspunkte: 3